Zwecke und Anbieter

Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den Zwecken und Anbietern erfahren, die personenbezogene Daten auf unserer Webseite verarbeiten.

Zweck
Wesentlich

Die wesentlichen Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die technischen Grundfunktionen bereitzustellen, wie beispielsweise Kaufprozesse, Benutzerkonten oder die Darstellung bestimmter Inhalte. Sie gewährleisten außerdem den reibungslosen Betrieb der Website. Darüber hinaus ermöglichen sie die Verwaltung Ihrer Zustimmung oder Ablehnung zu bestimmten Cookies, sodass Sie selbst bestimmen können, welche Daten auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Aus diesem Grund ist eine Deaktivierung dieser Cookies nicht möglich.

Anbieter
BUR Werbeagentur GmbH
?

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

BUR Werbeagentur GmbH
Gabelsbergerstraße 4
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland

> Datenschutzerklärung 

Kategorien verarbeiteter Daten
Zeitstempel, IP, Sprache, Besuchte Webseite

Zweck der Datenverarbeitung
•   Wesentlich (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)) 

Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden
CookienameAblaufzeitTyp
CFID Sitzung Funktional
CFTOKEN Sitzung Funktional
CO_BUR Sitzung Funktional
X
Zweck
Statistik

Wenn Sie der Verwendung von statistischen Cookies zustimmen, speichern wir die aufgeführten kleinen Textdateien auf Ihrem Endgerät. Die von Ihnen übermittelten Daten werden für statistische Auswertungen genutzt.

Anbieter
Google Analytics
?

Cookies von Google Analytics hilft Websites und Apps zu verstehen, wie Nutzer mit ihren Diensten interagieren. Google Analytics verwendet beispielsweise bestimmte Cookies, um im Auftrag von Unternehmen, die den Google Analytics-Dienst nutzen, Daten zu erheben und ihnen Website-Nutzungsstatistiken, die jedoch keine individuellen Nutzer identifizieren, zur Verfügung zu stellen.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
> Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
IP-Adresse (anonymisiert), Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Gerätetyp, Spracheinstellungen, Seitenaufrufe, Verweildauer, Scrollverhalten, Klickverhalten

Zweck der Datenverarbeitung
•    Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a)) 

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden
CookienameAblaufzeitTyp
_ga 2 Jahre Statistik
_ga_TCFF9H06S8 2 Jahre Statistik
X

schliessen X

  

NEWS

26.März 2022 6. Oberwiesenthaler Nostalgie Skirennen
Wenn Skifahrer in historischen Klamotten und getreu dem Lied aller Schneeschuhfahrer „Ach, is das ene Lust, wie hebt sich doch de Brust! Von Berg zu Tol durch Wald un Grind zu sausen iebern Schnee geschwind “ sich erst bergauf und dann bergab bewegen, ist auf dem Fichtelberg das Oberwiesenthaler Nostalgie- Skirennen angesagt.

26.März 2022 - 6. Oberwiesenthaler Nostalgie Skirennen

Frei nach dem Lied aller Schneeschuhfahrer, könnte man sagen: „Ach, war das eene Lust...' Es war ein Fest, allen Teilnehmern und Gästen hat man angesehen, wie schön es ist sich nach 2 Jahren wieder zu treffen, gemeinsam ein (oder mehr) Bierchen in der Frühlingssonne zu trinken und so einen schönen Torlauf am Haupthang des Fichtelbergs zu bewältigen.  

Zusammen in Nostalgie schwelgen, treffender könnte man die Atmosphäre nicht beschreiben! 
Unter dem Motto „Winterspaß in der Frühlingssonne“, bewirtete Sabine Richter mit Ihrem Team, die Nostalgiker von überallher zum morgendlichen Einkehrschwung in Sabines Biergarten, unmittelbar an der Freilichtbühne.

Die Starter und viele Zuschauer, präsentierten wieder ihre Original- Ausrüstungen, die teilweise noch aus Urgroßvaters Zeiten stammen. Die Königsklasse trat mit Holzschi ohne Kanten an und die Oldies fuhren auf Holzschi mit Stahlkanten. Beide Kategorien mit Original Seilzug- oder Lederriemenbindung, Schnürschuhen und natürlich in historischer Skibekleidung.

Von einer Nachwuchsklasse ab 10 Jahre, bis hin zur Ehrenklasse der über 75jährigen, gingen 56 Rennläufer(innen) in 6 Altersklassen an den Start. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, mit der Skifreunden aus Nossen, aus dem Osterzgebirge, aus Chemnitz und Annaberg, den Freunden vom TEAM TELEMARK aus dem benachbarten Bozi Dar und natürlich den einheimischen Läufern aus Oberwiesenthal. Alle sind gut und gesund ins Ziel gekommen.

Die schnellste Zeit des Tages fuhr Christopher Gahler auf Holzschi mit Kante mit einer Zeit von 29,07 sec., gefolgt von Johann Süß auf Holzschi ohne Kante mit einer Zeit von 29,55 sec. Beide gewannen damit in der Altersklasse der 16.- 35 jährigen ihr Rennen.

Nach der stimmungsvollen Siegerehrung zogen die Teilnehmer zur gemeinsamen Auffahrt mit der traditionsreichen Fichtelberg- Schwebebahn zu einem kurzen Fotoshooting vor der Friedensglocke auf dem Fichtelberg, bevor es dann wieder hieß „...Von Berg zu Tol, sausen wir geschwind..:' zur HERZLHÜTTE hie. Dort sorgte das Team um Christopher Gahler für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages.

Im Namen der Veranstalter bedanke ich mich bei allen Teilnehmern fürs Kommen bei allen Zuschauern für Ihre Begeisterung an der Strecke und bei allen Sponsoren für die zur Verfügung gestellten Preise.

Michael Süß
Skischulleiter
Vereinigte Skischule Oberwiesenthal

Nostalgieskirennen zum Blättern

skischule
skischule

nach oben
Profi Skischule
Gütesiegel 2024 - 2025
Kids on Snow

VEREINIGTE SKISCHULE OBERWIESENTHAL
Vierenstraße 10 a
09484 Kurort Oberwiesenthal

Vereinigte Skischule Oberwiesenthal 037348 8619

Informationen
WebCams Oberwiesenthal
Veranstaltungen
Impressionen Skischule Oberwiesenthal
Ihre Meinung